Inhalte können mit noch so viel Sachverstand, Tiefe und Liebe konzipiert worden sein – wenn Buchstaben verdreht sind, Kommas falsch sitzen oder das Layout verrutscht ist, verliert ein Text an Qualität und schließlich an Lesern und Reichweite. Und dabei ist das ganz einfach zu vermeiden!
Im Rahmen eines Korrektorats merze ich den bitteren Beigeschmack in Form von fantasievoller Zeichensetzung, pathologischer Orthografie und bizarrer Grammatik für Sie aus. Und nicht nur die verbale, auch die grafische Ästhetik Ihres Schriftstücks knüpfe ich mir auf Wunsch vor und decke Unstimmigkeiten in der Gestaltung oder Abweichungen von Ihrem Corporate Design auf.
Dabei stütze ich mich auf die aktuelle Ausgabe des Dudens – und auf Ihren Redaktionsleitfaden. Ganz nach Ihrem Geschmack nehme ich meine Korrekturen und Verbesserungsvorschläge im PDF, im Worddokument oder ganz klassisch auf Papier anhand von Korrekturzeichen nach DIN 16511 vor.
Darf ich Ihnen beim Abschmecken zur Hand gehen? Schreiben Sie mir eine Mail oder rufen Sie mich an!
☏ Telefon
✉ E-Mail